Für Instant Payment richtig aufgestellt sein
Instant Payment (IP) ist Pflicht, da für die Teilnahme am SIC Clearing System die Umsetzung IP vom Systembetreiber SNB vorgeschrieben wird.
Grosse Banken setzen diese Readiness bis August 2024 um. Mittlere und kleinere Banken haben eine Frist bis August 2026.
Die Erfahrungen in den Projekten bei den Banken der ersten Welle haben gezeigt, dass das Thema IP nicht allein den Systemlieferanten und den Betreibern überlassen werden kann. Neben der eigentlichen IP-Transaktion müssen diverse Anwendungsfälle rund um IP implementiert und getestet werden.

Auf der Basis der Lessons Learned zahlreicher eingeführter IP-Projekte haben PPI und FirmTec einen effizienten und kostengünstigen IP Readiness Check entwickelt.
Wählen Sie das für Sie passende Modell
Instant Payment – Selbsttest
Anhand der nachfolgenden Fragen können sie eine erste Readiness selbst beurteilen. Sollten sie mehr als die Hälfte der Fragen nicht beantworten können, dann empfiehlt sich die Expertenanalyse als nächster Schritt.
- Gibt es ein definiertes IP-Kundenangebot, abgestimmt auf die jeweiligen Kundensegmente?
- Wurde Hochverfügbarkeit und Performance in allen beteiligten IP-Transaktionssystemen nachweislich sichergestellt und getestet?
- Genügen die Compliance Check und Fraud Prävention Systeme den gestiegenen Anforderungen an IP?
- Sind die Betriebsprozesse und -Dokumentationen auf den Hochverfügbarkeits-Betrieb angepasst worden (Dimensionen: intern, extern und Kunden)?
- Existiert ein E2E Monitoring um proaktiv auf Störungen zu reagieren?
- Können Systemupgrades unterbruchfrei durchgeführt werden?
Instant Payment – Expertenanalyse
Die im Selbsttest skizzierten Fragen werden in Interviews mit Stakeholdern analysiert. Experten mit Kenntnissen in IP-Verarbeitungssystemen bringen Best Practices ein. Ein Report zum Ist- und Soll-Zustand entsteht durch die Interviews.
- Produktmanagement Zahlungsverkehr
- IT-Systemarchitektur, Infrastruktur Provider, IT-Betrieb
- Betriebsverantwortliche Zahlungsverkehr
- Cash-Managern und Accounting
- Compliance-Prüfungs- und Fraud-Prävention-System-Verantwortlichen
- Testmanagement
Instant Payment – Umsetzung
Die Ergebnisse des IP-Selbsttests und/oder der IP-Expertenanalyse ermöglichen zuverlässige Ressourcenschätzungen für Planung, Implementierung, Tests und Einführung. PPI und FirmTec unterstützen bedarfsgerecht in allen Projektphasen und übernehmen entsprechende Rollen.
- Gesamtprojekt-Leitung oder Coaching des Projektleiters
- Systemlieferanten-Management (Funktionen, Termine und Kosten)
- Test Koordination-Management
- Test Durchführung, inkl. Abnahmetest
- Integration der Tests in die folgenden Standardreleases
- Test-Engineering und -Automation